Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Zukunft unseres Planeten. Genau hier setzt die Planetary Health Diet an: Ein Konzept, das gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit vereint, um sowohl unser globales Wohlbefinden als auch die Umwelt zu schützen. Die Idee dahinter ist einfach und dennoch wegweisend – ein Speiseplan, der zeigt, wie wir uns so ernähren können, dass alle Menschen weltweit ausreichend versorgt werden, ohne die natürlichen Ressourcen der Erde zu überlasten.
Diese Ernährungsform folgt dem Gedanken der Planetary Health. Somit steht im Mittelpunkt die Balance: eine Ernährung, die einerseits Krankheiten vorbeugt und andererseits Umweltbelastungen wie Klimawandel, Artenverlust oder übermäßigen Wasserverbrauch minimiert. Dabei wird deutlich, dass unsere täglichen Entscheidungen weit über uns selbst hinausgehen. Angefangen von der Wahl der Lebensmittel bis hin zu deren Menge – zahlreiche Faktoren können zu einer nachhaltigen und gesunden Zukunft beitragen. Die Planetary Health Diet bietet nicht nur Orientierung für einen gesunden Lebensstil, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen – für uns und kommende Generationen.
Relevant ist das Thema dadurch nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch die Lebensmittelbranche: Hersteller, Groß- und Einzelhändler sowie der Bereich der Außer-Haus-Verpflegung können am Konzept der Planetary Health Diet partizipieren, beispielsweise durch ein regionales und saisonales Sortiment.