Ausstellende mit Login-Daten
Sie waren bereits bei der BIOFACH 2025 als Ausstellende dabei?
Dann nutzen Sie Ihre persönlichen Login-Daten und melden sich in Ihrem Ausstellerbereich an. Sie können in der Anmeldung die (Stand-) Angaben Ihrer Messeteilnahme 2025 automatisch übernehmen.
Die Login-Daten haben Sie bei Ihrer Standanmeldung 2025 per E-Mail erhalten.
Als Neuausstellende anmelden
Sie wollen zum ersten Mal auf der BIOFACH ausstellen oder waren 2025 nicht als ausstellendes Unternehmen dabei? Melden Sie sich hier als Neuausstellende für die BIOFACH 2026 an:
Julian Wagner
Vertrieb
Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen auf der BIOFACH auszustellen? Wir beraten Sie gern.
E-Mail senden +49 9 11 86 06 89 96
Doris Kluth
Vertrieb
Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen auf der BIOFACH auszustellen? Wir beraten Sie gern.
E-Mail senden +49 9 11 86 06 89 96-
Zulassungskriterien
Alle Erzeugnisse der Landwirtschaft, einschließlich Aquakultur, müssen grundsätzlich nach einem Standard der IFOAM Family of Standards bio-zertifiziert sein.
Fisch und Meeresfrüchte aus Wildfang müssen nach einem anerkannten Standard nachhaltiger Fischerei (z.B. MSC, Friends of the Sea, etc.) zertifiziert sein. Dies gilt auch für Fischprodukte mit Bio-Zutaten.
Alle Angebote, auch aus dem Bereich Non-Food, müssen, außerdem mindestens folgende allgemeine Kriterien erfüllen:- nach dem besten Stand der Technik umweltschonend erzeugt und verarbeitet
- ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen und nicht unter Einsatz aus oder von GVO gewonnener Stoffe hergestellt
- nicht radioaktiv bestrahlt
- ohne Inhaltsstoffe, die gesundheits- oder umweltschädlich sind, insbesondere, dass keine ökologisch bedenklichen Materialien für Produkt oder Verpackung (Halogenverbindungen, Formaldehyd, Bakelit, PVC) Verwendung fanden
- die Angebote sind speziell für den ökologischen Markt entwickelt
- das Unternehmen hat einen besonderen Bezug zur Bio-Branche
- die Besucher der BIOFACH sind als Zielgruppe für das Unternehmen relevant
Dienstleistungsangebote müssen mindestens den drei zuletzt genannten Punkten entsprechen.
Naturkosmetikprodukte müssen nach einem anerkannten Standard der BIOFACH zertifiziert sein oder die Zulassungskriterien für nicht-zertifizierte Naturkosmetikprodukte erfüllen.
Für einzelne Produktgruppen können spezifischere Kriterien gelten.
Sollten Sie sich unsicher ob der Zulassungsfähigkeit Ihrer Produkte sein, melden Sie sich gerne bei uns. -
Weitere Informationen für Ihre MesseteilnahmeInformieren Sie sich hier über die allgemeinen und besonderen Teilnahmebedingungen der BIOFACH 2026 sowie technische Richtlinien.

Preisübersicht
Mietpreis in Ausstellungshallen je angefangenem m² Standfläche (Mindeststandfläche 12 m²)- EUR 209/m² Reihenstand (1 Seite offen; Minimalgröße 12 m²)
- EUR 244/m² Eckstand (2 Seiten offen; Minimalgröße 15 m²)
- EUR 254/m² Kopfstand (3 Seiten offen; Minimalgröße 30 m²)
- EUR 269/m² Blockstand (4 Seiten offen; Minimalgröße 60 m²)
Zusätzliche obligatorische Kosten:
- AUMA (Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft): EUR 0,60/m²
- Entsorgungsservice während des Auf- und Abbaus sowie der gesamten Messelaufzeit: EUR 5,95/m² (max. EUR 2.975)
- Marketing-Services für Direktausstellende: EUR 904